Gemeinde Schwepnitz
Herzlich willkommen in unserer Gemeinde mit den Ortsteilen Bulleritz, Cosel, Grüngräbchen, Schwepnitz und Zeisholz
Eine Gemeinde in idyllischer Natur, inmitten des Dresdner Heidebogens.
Hinweise zur Beantragung der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl am 23.02.2025
Wenn Sie durch Briefwahl wählen wollen, müssen Sie einen Wahlschein beantragen.
Den Antrag können Sie mit dem Vordruck auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigungskarte stellen. Der Antrag kann aber auch ohne Vordruck schriftlich, elektronisch (per E-Mail an gemeinde@schwepnitz.de) oder mündlich - jedoch nicht telefonisch ! - gestellt werden. Dabei sind Familienname, Vornamen, Geburtsdatum und Anschrift (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort) anzugeben; auch soll möglichst die Nummer im Wählerverzeichnis (WVZ-Nr. laut Wahlbenachrichtigungskarte) angegeben werden.
Die Wahlscheinanträge mit den Unterlagen für die Briefwahl können bis zum Freitag, 21.02.2025 um 15 Uhr beantragt werden; bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung noch bis zum Wahltag um 15 Uhr. Die Briefwahlunterlagen müssen am Wahltag spätestens 18 Uhr bei der Gemeindeverwaltung wieder eingegangen sein, um bei der Ergebnisermittlung berücksichtigt werden zu können. Bitte beachten Sie daher die Postlaufzeiten bei der Beantragung!
Bei Fragen zur Briefwahl wenden Sie sich bitte an Frau Hiller, Tel. 035797 70319.
Schwepnitzer Anzeiger
Die Heimat- und Bürgerzeitung "Schwepnitzer Anzeiger" erscheint kostenfrei in Schwepnitz mit Ortsteilen.
Monatlich werden 1400 Exemplare jeweils am 15. des Monats in Geschäften und an öffentlichen Stellen ausgelegt.
Broschüre über Schwepnitz
Die Bürgerinformations- broschüre enthält umfangreiche Informationen über die Gemeinde Schwepnitz sowie deren Ortsteile und ist in der Gemeindeverwaltung erhältlich.
Amt24
Sie suchen nach Informationen, Formularen etc. zu einer bestimmten Lebenslage?
Sie möchten einen Rat von einer für Sie zuständigen Behörde?
Nutzen Sie dafür einfach und schnell das Onlineportal Amt 24: