Maibaumstellen, Fackelumzüge und Hexenfeuer in Schwepnitz und Ortsteilen

 
Hinweise zu den Annahmezeiten für Baumverschnitt, zum Maibaumstellen und zu den Fackelumzügen und Hexenfeuern
 

   

Bulleritz
Die Ablagerung von Brennmaterial für das Hexenfeuer (naturbelassenes Holz und keine Wurzelstöcke!) ist ab 26.04.2025 möglich.

Maibaumstellen am 30.04.2025 ab 18 Uhr.
Fackelumzug am 30.04.2025, um 20:30 Uhr, mit anschließenden Anzünden des Hexenfeuers (gegen 21 Uhr)


Cosel
Bitte die örtlichen Informationen beachten.



Grüngräbchen
Maibaumstellen am 30.04.2025, um 18 Uhr, auf dem Sport- und Fesplatz - starke Hände werden noch gesucht!

Der Fackel- und Laternenumzug beginnt am 30.04.2025, um 20 Uhr, auf dem Sport- und Festplatz. Am Ende des Fackelumzugs wird das Hexenfeuer entzündet.
Für Speis und Trank ist gesorgt.


Schwepnitz
Die Ablagerung von Brennmaterial für das Hexenfeuer (naturbelassenes Holz und keine Wurzelstöcke!) ist ab 26.04.2025 möglich.

Der Maibaum wird am 30.04.2025, um 17 Uhr, auf der Fläche am Jugendclub an der Schafgasse aufgestellt.

Der Lampionumzug beginnt am 30.04.2025 um 20.30 Uhr an Grundschule, Kamenzer Str. 21 A in Schwepnitz und endet am Hexenfeuerplatz an der Schafgasse. Im Anschluss wird das Hexenfeuer entzündet.
Für Speis und Trank ist gesorgt.



Zeisholz
Der Fackelumzug - mit Begleitung durch den Spielmannzug - beginnt um 18.30 Uhr, im Anschlus wird das Hexenfeuer entzündet.

 


Veranstalter sind die jeweiligen Vereine und Organisationen vor Ort.

 

Bitte unterstützen Sie mit dem Verzehr der vor Ort angebotenen Getränke und Speisen die Durchführung der traditionellen Hexenfeuer und Aufstellung der Maibäume.

Und bringen Sie bitte nur Baumverschnitt zum Hexenfeuer - keine Wurzeln, Möbelteile .... . Die nachträgliche Entsorgung dieser Materialien verursacht hohe Kosten, welche dann die Organisatoren zu tragen haben!